News

Die Landesstraße zwischen Graun im Vinschgau und Pedroß (Langtaufers) wurde im Juli 2025 neu asphaltiert. Durch die fugenlose Asphaltierung wurde die Lebensdauer des Straßenbelags erhöht. (Foto: LPA/Straßendienst Vinschgau)
Mobilität und Infrastrukturen

12,5 Millionen für die Straßenerhaltung in ganz Südtirol

Geldmittel über Nachtragshaushalt bereitgestellt – Investitionen kommen allen Landesteilen zugute

19.08.2025, 14:45

Der Hauptsitz des Kulturinstituts Micurà de Rü ist in St. Martin in Thurn im Gadertal, eine Außenstelle steht in Wolkenstein in Gröden. Das Institut wurde nach dem ladinischen Sprachwissenschaftler und Priester Nikolaus Bacher (1789 in Rü bei St. Kassian geboren, 1847 in Wilten verstorben) benannt. Zu den Zielen gehören die wissenschaftliche Erforschung der ladinischen Sprache, Geschichte und Kultur. (Foto: LPA)
Kultur

Ladinisches Kulturinstitut Micurá de Rü: Zuweisung für Digitalisierung

Landesregierung stimmt Zuweisung für die Entwicklung informatischer Systeme für die ladinische Sprache, für die Digitalisierung des Archivs und für Publikationen zu

19.08.2025, 14:20

Die Landesregierung hat grünes Licht für die Finanzierung der neuen Seilbahn Jenesien erteilt. Im Bild Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider (links) und Jenesiens Bürgermeister Paul Romen bei einem Lokalaugenschein an der Bergstation der Seilbahn im Winter 2025. (Foto: LPA/Ressort für Mobilität und Infrastrukturen)
Mobilität und Infrastrukturen

Seilbahn Jenesien: Finanzierung gesichert, Projekt erhält Pnrr-Mittel

Deckung der Projektkosten von 39,7 Millionen Euro gesichert - Landesregierung genehmigt aktualisierte technische Eigenschaften

19.08.2025, 14:08

Das könnte Sie auch interessieren:

[external Link]: Olympische Winterspiele 2026
[external Link]: Website career
[external Link]: Everyday for future
[external Link]: AEquitas

Letzte Aktualisierung: Heute