Contac

Agenzia por la familia

Landhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1
39100 Bulsan
Tel.: 0471 418360
Web: https://familie.provinz.bz.it/de/home

Mappa

Direziun

Plaseller Carmen
Plaseller Carmen
Direturia
Tel.: 0471 418360

Culaburadëures

Boninsegna Giovanna
Boninsegna Giovanna
Impiegat/ada
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0471 418380
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittags
Bovo Roberta
Bovo Roberta
Impiegat/ada
Förderung der Kleinkinderbetreuungsdienste (Kindertagesstätten, Tagesmütterdienst)
Tel.: 0471 418371
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittags, Mittwoch ganztags
Cavicchi Cora
Cavicchi Cora
Impiegat/ada
Stabstelle Direktion
Tel.: 0471 418383
Donegá Sofia
Donegá Sofia
Impiegat/ada
Sekretariat
Tel.: 0471 418361
Errico Maria Elena
Errico Maria Elena
Impiegat/ada
Betriebliche Betreuungsplätze in Kindertagesstätten und betriebliche Betreuungsplätze für Landesbedienstete
Tel.: 0471 418376
Evelyn Trombini
Evelyn Trombini
Impiegat/ada
Förderung der frühen Stärkung der Familien (Projekte und Investitionen)
Tel.: 0471 418365
Fasoli Maria Alessandra
Fasoli Maria Alessandra
Impiegat/ada
EuregioFamilyPass Südtirol, Großelternkarte
Tel.: 0471 418385
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittags
Magagna Monica
Magagna Monica
Impiegat/ada
Förderung der frühen Stärkung der Familien (ordentliche Tätigkeit)
Tel.: 0471 418366
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittags
Mair Gerhard
Mair Gerhard
Impiegat/ada
Akkreditierung Kleinkinderbetreuungsdienste
Tel.: 0471 418369
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag vormittags, Montag, Dienstag und Donnerstag ganztags
Mattiuzzi Yaila
Mattiuzzi Yaila
Impiegat/ada
Qualitätssicherung der Kleinkindbetreuungsdienste und individuelle Betreuung von Kleinkindern mit besonderen Bedürfnissen
Tel.: 0471 418370
Erreichbarkeit: von Montag bis Freitag vormittags
Natter Bernhard
Natter Bernhard
Impiegat/ada
Förderung außerschulische und ergänzende Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Tel.: 0471 418378
Petrungaro Roberta
Petrungaro Roberta
Impiegat/ada
Projekte Bookstart, Babypaket und Elternbriefe, Förderung Kinderhorte
Tel.: 0471 418372
Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag vormittags, Dienstag und Donnerstag ganztags
Santi Massimiliano
Santi Massimiliano
Impiegat/ada
Förderung der Kleinkinderbetreuungsdienste (Kindertagesstätten, Tagesmütterdienst)
Tel.: 0471 418381
Schenk Mattia
Schenk Mattia
Impiegat/ada
Sekretariat, Direktionsassistenz, Personalverwaltung, IBB
Tel.: 0471 418362
Stockner Michaela
Stockner Michaela
Impiegat/ada
Audit familieundberuf; Familienberatungsstellen, Familienbeirat
Tel.: 0471 418367
Erreichbarkeit: von Montag bis Donnerstag ganztags
  • überprüft die bestehenden Landesgesetze sowie neue Gesetzesentwürfe und andere Bestimmungen im Hinblick auf die direkten und indirekten Auswirkungen auf die Lebensqualität der Familien und gibt dazu obligatorische Gutachten und Empfehlungen ab
  • übt eine Impuls- und Steuerungsfunktion gegenüber den Verwaltungsstrukturen des Landes zur Umsetzung der von den Landesgesetzen vorgesehenen Maßnahmen zur Förderung der Familie und den von diesem Gesetz festgelegten Grundsätzen aus
  • informiert, berät, unterstützt und vernetzt die Landesstellen und öffentliche und private Körperschaften, Organisationen, Verbände und Unternehmen im Bereich familienrelevanter Themen und ist zentrale Ansprech- und Kompetenzstelle innerhalb der Landesverwaltung sowie für externe Partner
  • koordiniert die Verbesserung der Familienfreundlichkeit und eine familienorientierte Zeitpolitik auf Landesebene
  • kann Initiativen zur Förderung der Familie direkt durchführen oder unterstützen
  • ist zuständig für die Ausarbeitung eines nachhaltigen und langfristigen Familienförderungsplans, erstellt regelmäßig den Familienbericht in Zusammenarbeit mit dem Familienbeirat und dem ASTAT und kann weitere wissenschaftliche Studien zu den Familien in Südtirol durchführen
  • ist Mitglied des Auditrates zur Bewertung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • stellt das Sekretariat des Familienbeirates
  • vergibt Beiträge an öffentliche und private Einrichtungen
  • führt Initiativen im Rahmen der Familienbildung und Familienbegleitung durch und fördert diese
  • plant, entwickelt, kontrolliert und koordiniert Maßnahmen und Fachdienste im Bereich Familie
  • betreut die betrieblichen Kindertagesstätten
  • gewährleistet Betreuungsdienste außerhalb der Schulzeit, wie Sommer- und Nachmittagsbetreuung
  • ist zuständig für Familienmediation
  • ist zuständig für Männerhilfe und Männerinitiativen
  • plant, entwickelt, kontrolliert und koordiniert die Kleinkinderbetreuungsdienste