Contac
Repartizion Nfurmatica
Landhaus 10, Crispistraße 1539100 Bulsan Tel.: 0471 414900
Tel.: 0471 414901
E-Mail: informatica@provincia.bz.it
PEC: informatik.informatica@pec.prov.bz.it
Web: https://digitalnow.provinz.bz.it/de/home
Mappa
Direziun
Hofer Josef
Culaburadëures
Bruschi Giorgio
Corradini Roberta
Cristal Angela
Di Salvatore Cristian
Gadotti Renata
Gandini Mangesh
Gironimo Graziana
Lazzarini Mario
Lazzarini Mario
Impiegat/ada E-Mail: mario.lazzarini@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414901
Tel.: 0471 414902
Impiegat/ada E-Mail: mario.lazzarini@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414901
Tel.: 0471 414902
Marchiodi Patrick
Marchiodi Patrick
Impiegat/ada Entwicklung von statistischen Informationssystemen (SAS-Umgebung), Landwirtschaftzählung
E-Mail: patrick.marchiodi@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414924
Impiegat/ada Entwicklung von statistischen Informationssystemen (SAS-Umgebung), Landwirtschaftzählung
E-Mail: patrick.marchiodi@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414924
Marmsoler Renate
Melani Marta
Mitterer Erna
Pescollderungg Klaus
Piredda Monica
Raffl Karin
Runggatscher Georg
Thaler Eva
Thaler Eva
Impiegat/ada EU-Projekte
E-Mail: eva.thaler@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414923
Erreichbarkeit: in Telearbeit am Mittwoch, Donnerstag und Freitag: telefonisch erreichbar von 8:45 bis 12:15 Uhr unter der Telefonnummer 0471 - 41 79 40
Impiegat/ada EU-Projekte
E-Mail: eva.thaler@provinzia.bz.it Tel.: 0471 414923
Erreichbarkeit: in Telearbeit am Mittwoch, Donnerstag und Freitag: telefonisch erreichbar von 8:45 bis 12:15 Uhr unter der Telefonnummer 0471 - 41 79 40
Winkler Silvia
- Zënter sorvisc IT didatica Balsan
- Zënter sorvisc IT didatica Schlanders
- Zënter sorvisc IT didatica Bornech
- Zënter sorvisc IT didatica Maran
- Zënter sorvisc IT didatica Porsenú
- Zënter sorvisc IT didatica Mals
- Ofize orientamënt strategich y planificaziun IT
- Ofize por la gestiun dl bojëgn IT
- Ofize aministratif Informatica
- strategische und operative Führung der Informationstechnik für die gesamte Landesverwaltung
- innovativer und effizienter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien
- Sicherstellung von IT-Systemen und -Diensten, die dem Bedarf der Strukturen in Hinsicht auf Qualität, Service und Verfügbarkeit entsprechen
- Gewährung der IT-Sicherheit und der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen im IT-System